WARUMWIR

AegisLaw haben wir als ein langfristiges Projekt gegründet, um anderen bei Überwindung ihrer Rechtsprobleme zu helfen und mit Menschen zusammenzuarbeiten, denen wir vertrauen und die wir mögen.

WIEwirARBEITEN

Wir streben nach langfristigen Beziehungen zu unseren Kollegen und Mandanten. Unser Ziel ist es, ihr Geschäft zu verstehen, denn nur so kann man ihre Prioritäten folgen. Wir sind gut in dem, was wir tun – unser Team sammelte jahrzehntelange Erfahrungen in führenden internationalen Anwaltskanzleien.

WASwirTUN

Wir helfen unseren Mandanten bei Überwindung ihrer Rechtsprobleme, mit denen sie zu kämpfen haben. Wir haben keine Angst vor schwierigen Fällen, da wir daran unsere Qualität präsentieren können.

Nachrichten

Paris 2024: die Olympischen Sommerspiele aus rechtlicher Sicht

Link

Webinar

Link

Jan Krampera in Chambers Global 2025!

Jan Krampera wurde in das renommierte Chambers Global 2025 Ranking in der Kategorie Dispute Resolution als Up & Coming aufgenommen.

Link

Legal 500 Auszeichnungen!

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Position in der diesjährigen Legal 500 nicht nur halten, sondern die Messlatte sogar noch höher legen konnten als im letzten Jahr!

Link

Artikel von Kateřina Demová in der Zeitschrift Praktická personistka

Kateřina Demová befasste sich in ihrem Artikel für die von der ANAG, spol. s.r.o. herausgegebene Zeitschrift Mzdová účetní mit den Besonderheiten der Entschädigung für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten von Arbeitnehmern, die aufgrund von Vereinbarungen über Arbeiten außerhalb des Arbeitsverhältnisses tätig sind.

Link

Beurteilung der Umstände in Bezug auf das Verschulden des Arbeitnehmers und den Umfang der Schadensersatzpflicht

In einem Artikel für epravo.cz., a.s. diskutierten Peter Perniš und Vojtěch Hanzal die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über die Bedeutung eines Rechtsfehlers bei der Beurteilung des Verschuldens eines Arbeitnehmers und den damit verbundenen Grad der Entschuldbarkeit im Hinblick auf die Ergebnisse der öffentlichen Rechnungsprüfung.

Link

Auszeichnung von Chambers Europe 2025!

Das renommierte internationale Ranking Chambers Europe 2025 zählt uns zu den besten Kanzleien im Bereich des Arbeitsrechts! Tomáš Procházka, Kateřina Demová und Jan Krampera erhielten auch individuelle Bewertungen.

Link

Grenzen der Kritik am Arbeitgeber

Vojtěch Hanzal befasste sich in seinem bei Wolters Kluwer erschienenen Artikel Privatrecht mit der Zulässigkeit von Arbeitgeberkritik und deren Grenzen.

Link

Historischer Exkurs zur Entwicklung der gesetzlichen Regelung der Entschädigung für Schäden durch Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten - Teil II.

In einem Artikel für die Zeitschrift Privatrecht erörtert Kateřina Demová die Entwicklung der gesetzlichen Regelung der Entschädigung für Verletzungen, die durch Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten verursacht wurden.

Link
Mehr laden

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert - Zustimmung zu Cookies

Für das beste Surferlebnis, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, um zu wissen, was auf unserer Website passiert, und um Sie über das zu informieren, was Sie interessiert, verwenden wir sogenannte Cookies, das sind kleine Textinformationen, die vorübergehend im Speicher Ihres Browsers gespeichert werden. Für die Verwendung einiger Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung, für die wir Ihnen sehr danken. Sie können Ihre Entscheidung natürlich jederzeit ändern und neu konfigurieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Cookie-Richtlinien.

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR

Funktionale

Sie stellen die Grundfunktionen der Website bereit.

Analytische

Wir verwenden diese Cookies, um den Verkehr auf unserer Website zu verfolgen und um festzustellen, von wo aus Sie auf unsere Website gekommen sind.

Marketing

Diese ermöglichen es uns, unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen.

Alles akzeptieren Notwendiges akzeptieren Ausgewählte akzeptieren Detaillierte Einstellungen